#U18-Wahlergebnis zur Bundestagswahl 2025

In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben bundesweit viele zehntausende junge Menschen unter 18 Jahren gewählt. Insgesamt wurden 166.443 Stimmen in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben.

Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. Danach folgen die SPD mit 17,9 Prozent, die CDU/CSU mit 15,7 Prozent, die AfD mit 15,5 Prozent und Bündnis 90/Die Grünen mit 12,5 Prozent. Die Tierschutzpartei erhielt 3,8 Prozent, die FDP 3,4 Prozent und das BSW 3,4 Prozent. 7 Prozent entfallen zudem auf weitere Parteien.

Die bundesweiten sowie lokalen Ergebnisse der U18-Bundestagswahl finden sich unter https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl

Zwei Termine für unsere Zukunft!

Am 14.02. um 16:00 Uhr treffen wir uns am Hagen Hauptbahnhof, um Hand in Hand für den Klimaschutz einzustehen. 💚🌱
Am 15.02. um 11:59 Uhr setzen wir ein Zeichen auf dem Friedrich-Ebert-Platz: Bevor es zu spät ist – für Demokratie und Menschenrechte! 🕊️✌️
Sei dabei und mach mit – gemeinsam können wir etwas bewegen! 💪

#U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025

Am Montag, den 20.02.2025 laden wir von 15 bis 18 Uhr zur U18-Bundestagswahl in die Stadtbücherei Hagen.

U18-Wahl ist eine Möglichkeit für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, ihre politische Meinung zu zeigen. Diese Wahl findet bundesweit statt. Politiker*innen und Erwachsene erfahren so, was euch wichtig ist und welche Zukunft ihr euch wünscht.

Mitmachen ist ganz einfach: Geht in ein Wahllokal für die U18-Wahl, bekommt einen Stimmzettel und wählt geheim – genau wie die Erwachsenen! Die Ergebnisse findet ihr ab dem 17.02. auf www.u18.org und in der Presse.

Demokratiekonferenz 2024

Am Freitag den 13. Dezember 2024 findet die nächste Demokratiekonferenz statt. Im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” lädt der Jugendring gemeinsam mit der Stadt Hagen Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren ein.

Es werden unterschiedliche Workshops zum Thema Medienkompetenz, Antirassismus, Erinnerungskultur und ein Sprechtraining angeboten.

Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt und eine Schulbefreiung ist auch möglich.

Veranstaltungsort ist die Jugend-Lounge Mitte in der Volme Galerie.

Zur Anmeldung geht’s hier lang.

72 Stunden Aktion 2024

Wir sind dabei!

Die 72-Stunden-Aktion ist die größte Sozialaktion von Jugendlichen in Deutschland. Vom 18. bis zum 21. April 2024 werden in über 500 Aktionsgruppen zehntausende junger Menschen allein in Nordrhein-Westfalen in sozialen Projekten aktiv, um die Welt ein klein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ stellen sich bundesweit Kinder und Jugendliche in den katholischen Jugendgruppen im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Herausforderung, in 72 Stunden ein Projekt umzusetzen.

In Hagen sind zwei Projekte mit rund 100 Mitwirkenden geplant. Alle Projekte sind gemeinnützig und das, was die jungen Menschen umgesetzt haben, kann später von ihren Kooperationspartner*innen genutzt und in ihren Alltag integriert werden. 

Schon in den Jahren 2009, 2013 und 2019 gab es in Hagen eine 72-Stunden-Aktion. Unsere Erfahrung zeigt: scheinbar Unmögliches wird durch die Tatkraft und Gemeinschaft in den Aktionsgruppen, durch die Kreativität und das Fachwissen sowie die Unterstützung vieler Hagener*innen möglich.

Möchten Sie uns unterstützen, möchten Sie Geld oder Materialien spenden oder möchten Sie Projektpat*in werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns!