Gedenkstättenfahrt

Alle Infos auf einem Blick:

Wann? 16.-18. Oktober 2020, Abfahrt 14 Uhr, Ankunft ca. 17 Uhr
Wohin? KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Wer? Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Kosten? 15€ pro Person
Übernachtung u. Verpflegung? In der Jugendherberge (DJH Jugendherberge Müden/Örtze)

Bitte meldet euch bis zum 30.09.2020 unter verbindlich an.

Auf Hildes Spuren

Gemeinsam mit der Jungen Kirche Hagen Witten und der NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf bieten wir nächste Woche, am 29.09., eine Wildpflanzenwanderung an ???Wir möchten mit euch auf die Suche nach herbstlichen Früchten und Gewächsen in den Hagener Wäldern gehen. Wir haben uns gefragt, was die herbstliche Erntezeit mit unserem eigenen Glauben/der eigenen Spiritualität zu tun hat. Falls ihr euch also mit uns auf die Spuren der Heiligen, wie Hildegard von Bingen begeben möchtet, meldet euch bis spätestens Montag den 28.09. unter an. Alle weiteren Infos bekommt ihr im Anschluss per Mail zugeschickt.

Sommerferien 2.0

Diesen Sommer war alles etwas anders! Die Sommerlager und Ferienprogramme konnten nicht wie gewohnt stattfinden und mussten verlegt oder umgeplant werden. Doch so schnell habt ihr nicht aufgegeben! Wir haben zahlreiche Berichte gelesen und Fotos zugeschickt bekommen, die vielfältige Sommerprogramme für Kinder und Jugendliche gezeigt haben. Danke für eure Kreativität, euren Mut und euer Durchhaltevermögen! Die Jugendarbeit schafft es auch durch schwierige Zeiten und ist weiterhin ein Ort, der für und von Kindern und Jugendlichen gestaltet wird ?

Mach dich stark für deine Rechte!

Am 13.09.2020 finden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Das ist eine gute Möglichkeit sich für die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen auf politischer Ebene stark zu machen! Kinderrechte bekommen immer noch zu wenig Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft und deshalb ist es wichtig – zusammen mit Kindern und Jugendlichen – politisch aktiv zu werden. Wahlen bieten hierfür immer einen guten Ausgangspunkt.
Wir möchten Euch deshalb einige Ideen und Vorschläge präsentieren, wie ihr mit Kindern und Jugendlichen an dem Thema Kinderrechte arbeiten könnt und Aktionen vorstellen, die im Rahmen von (Kommunal-)Wahlen denkbar sind. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und dem vermehrten Einsatz digitaler Angebotsformen, haben wir bei einigen Vorschlägen auch Hinweise für eine digitale Umsetzung beigefügt. Es ist wichtig, auf Kinderrechte aufmerksam und sich für eine kindgerechte Kommune stark zu machen!

Natürlich sollte man sich nicht nur während oder im Vorhinein von Wahlen für Kinderrechte stark machen, aber: Während Wahlen könnt ihr durch Aktionen zum Thema und gezielte Ansprache oder Einladung von Politiker*innen im Wahlkampf mehr Aufmerksamkeit für Eure Anliegen bekommen. Und es geht natürlich nicht nur um die politische Aktivität oder die spezielle Aktion, sondern auch darum, Kinder und Jugendliche für Ihre Rechte zu sensibilisieren und Sie zu ermutigen, sich für diese einzusetzen – auch und vor allem gegenüber der Politik, denn dort bei euch vor Ort werden die Entscheidungen getroffen!

Schaut doch mal vorbei:

YouPax – Kinderrechte Aktion Kommunalwahl 2020

Materialien des Landesjugendrings – Kommunalwahlkampagne, U16-Wahl

Der Sommer ist gerettet!

Laut dem aktuellen Erlass des MKKFI dürfen Gruppenstunden und Ferienfreizeiten wieder stattfinden. Darüber freuen wir uns natürlich riesig! Allerdings gibt es hierfür einige Regelungen, die ihr beachten müsst. Der BDKJ NRW hat euch diese Vorgaben explizit für Ferienfreizeiten zusammengefasst.

Falls ihr ein Alternativprogramm für den Sommer vorbereiten möchtet, da ihr euer Sommerlager nicht wie geplant umsetzen könnt, haben wir hier noch eine Arbeitshilfe des Bistums Münster für euch. Dort könnt ihr Ideen für eure Planung sammeln.

Wir wünschen Euch viel Erfolg und freuen uns sehr auf die kreativen Umsetzungen!

Bild: Marcel Kebekus